Earlier this year, I got to work with one of my favorite people, Dr. Dieter Feierabend. Together we wrote this study that was presented yesterday. It is always a great pleasure to work with the Data Dieter, as we call him. The study:One in eight companies is targeted almost daily by attacks that involve a… ELF-Studie: It’s Not a Data Breach, it’s a Surprise Backup weiterlesen
Schlagwort: politik
The Geopolitics of EU Enlargement and Democracy
Conversation with my distinguished IWM colleagues Ivan Vejvoda, Ioannis Armakolas, Srdjan Cvijic, and Judy Dempsey at the State of the Union Conference hosted by the European University Institute.
Missing pages of European history
Without a doubt, the European Union is unprecedented as a peace project and otherwise. However, it has not ended the war in Europe. The Yugoslav Wars in the 90s, the violent conflict between Ukraine and Russia for instance, were not prevented by the existence of the European Union. What „any war between France and Germany… Missing pages of European history weiterlesen
Why does it always rain on Western Balkans enlargement?
The short answer to this question is: because both the Western Balkan states and the European Union screwed up on many occasions in the past and it is sometimes more difficult to fix broken things than to build them correctly in the first place. Since the mistakes made on the side of the Balkans are… Why does it always rain on Western Balkans enlargement? weiterlesen
Ausgrenzung ist der Brennstoff für Radikalisierung
Europa gilt als sozial ausgeglichenster Teil der Welt – zumindest nimmt es sich selbst so wahr. Dennoch: Das Versprechen eines sozialen Sicherheitsnetzes und gleichwertiger gesellschaftlicher Teilhabe, das die EU sich auf die Fahnen schreibt, ist für viele hier lebende Menschen nicht einlösbar. Rassismus und despektierliches Verhalten gegenüber Minderheiten und sozio-ökonomisch benachteiligten Gruppen sind treibende Kräfte… Ausgrenzung ist der Brennstoff für Radikalisierung weiterlesen
Lieblingstier: Drache
244 Frauen und Männer sitzen als gewählte Vertreter_innen des Volkes im Österreichischen Parlament. Sie mögen Tiere, essen gerne Nudeln und fast alle wollten sie einmal die Welt retten.
Was steht zum Westbalkan im Regierungsprogramm?
Die Region des Westbalkan ist ein Schwerpunkt der österreichischen Außenpolitik und ein zentraler Aspekt der österreichischen Sicherheitspolitik. Das gilt für gewöhnlich, egal wer gerade in der Regierung ist. Die schwarz-grüne Regierung, die 2020 angelobt wird, scheint dabei keine Ausnahme zu sein.
Grundkurs Regierungsprogramm
Das Schreiben eines politischen Programmes – egal ob Wahlprogramm, neue Migrationsstrategie oder Regierungsprogramm – kann zermürbend sein. Man ist selten von so vielen Menschen unterschiedlich ausgeprägter Expertise umgeben, wie wenn man auf einen Zettel aufschreiben soll, wie etwas politisch verändert werden soll. Natürlich haben auch noch einige einander widersprechende Interessen und jeder möchte am liebsten… Grundkurs Regierungsprogramm weiterlesen
Handke hat den Nobelpreis nicht verdient
Auf Twitter ist es bereits ausgestritten. Die einen sagen, Handke ist ein Genozid-Leugner, ein Revisionist, ein Freund oder zumindest ein Verharmloser und der Grabredner des Kriegsverbrechers Slobodan Milosevic. Die anderen sagen: Aber großartiger Autor ist er halt trotzdem und es ist ja auch nicht der Friedensnobelpreis, den er bekommen hat.
How to Pressekonferenzinszenierung like Peter Pilz
Wenn der ehemalige Nationalratsabgeordnete der Grünen, nunmehr Anführer einer politisch und personell eher verwirrenden Liste Pilz zur Pressekonferenz läutet, dann ist der Andrang groß. Nachdem wir dieses Spektakel in den vergangenen zwölf Monaten relativ häufig beobachten durften, habe ich Peter Pilz am Beispiel der letzten Pressekonferenz („Personelles zur Liste Pilz“ mit Peter Pilz, Maria Stern… How to Pressekonferenzinszenierung like Peter Pilz weiterlesen