Festival Camping mit über 30 – Keine Angst! 

„Warum tust du dir das an?“ „Ich muss mich schon vom Zuschauen hinlegen.“ „Echt? In einem Zelt?“ „Es schaut alles einfach so nach Horror aus.“ So haben meine Freund:innen reagiert, die auf Instagram sahen, dass ich zum ersten Mal seit über 15 Jahren einen 4-Tages-Pass für ein Festival gekauft habe und einen treuen Komplizen in… Festival Camping mit über 30 – Keine Angst!  weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in blog Verschlagwortet mit

ELF-Studie: It’s Not a Data Breach, it’s a Surprise Backup

Earlier this year, I got to work with one of my favorite people, Dr. Dieter Feierabend. Together we wrote this study that was presented yesterday. It is always a great pleasure to work with the Data Dieter, as we call him. The study:One in eight companies is targeted almost daily by attacks that involve a… ELF-Studie: It’s Not a Data Breach, it’s a Surprise Backup weiterlesen

Am liebsten hab ich gehabt, wenn er sich versungen hat

Ein viel zu langer Text über meinen Lieblingsphilosophen Willi Resetarits und die Grundsätze des Willi-ismus, die es nun – mehr denn je – gelassen, aber sorgfältig anzuwenden gilt.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in blog Verschlagwortet mit

Fahnenaktionismus im Außenministerium und am Kanzleramt

Der österreichische Bundeskanzler Kurz und Außenminister Schallenberg ließen kürzlich auf den Regierungsgebäuden Österreichs die israelische Fahne hissen. Aus Solidarität mit Israel, hieß es. Denn Israel war von palästinensischen Terroristen aus dem Gazastreifen angegriffen worden. Auf Kritik erwiderte Schallenberg: „Ich würde das auch wieder tun“. Auf weitere Nachfrage von JournalistInnen schloss er auch nicht aus, irgendwann… Fahnenaktionismus im Außenministerium und am Kanzleramt weiterlesen

Missing pages of European history

Without a doubt, the European Union is unprecedented as a peace project and otherwise. However, it has not ended the war in Europe. The Yugoslav Wars in the 90s, the violent conflict between Ukraine and Russia for instance, were not prevented by the existence of the European Union. What „any war between France and Germany… Missing pages of European history weiterlesen

Why does it always rain on Western Balkans enlargement?

The short answer to this question is: because both the Western Balkan states and the European Union screwed up on many occasions in the past and it is sometimes more difficult to fix broken things than to build them correctly in the first place. Since the mistakes made on the side of the Balkans are… Why does it always rain on Western Balkans enlargement? weiterlesen

Ausgrenzung ist der Brennstoff für Radikalisierung

Europa gilt als sozial ausgeglichenster Teil der Welt – zumindest nimmt es sich selbst so wahr. Dennoch: Das Versprechen eines sozialen Sicherheitsnetzes und gleichwertiger gesellschaftlicher Teilhabe, das die EU sich auf die Fahnen schreibt, ist für viele hier lebende Menschen nicht einlösbar. Rassismus und despektierliches Verhalten gegenüber Minderheiten und sozio-ökonomisch benachteiligten Gruppen sind treibende Kräfte… Ausgrenzung ist der Brennstoff für Radikalisierung weiterlesen